Gottes Neue Offenbarungen

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

Beitrag bearbeiten

Bild einfügen

Url eingeben


Bild hochladen


Betreff:
Zitat
von --> Beitragender Helfer Mon, 9 Feb 15 um 7:58 CET


{jl.ev06.207,12}

»Und zu Ende dieser Weltmenschenzeit - nicht etwa auch dieser Erde - wird es eben also gehen: Die Menschen werden in selbiger Zeit ... durch allerlei Maschinen, durch Feuerkraft getrieben, anfangen, mittels unglaublich tiefer Schächte und Löcher ins Innere der Erde zu dringen, durch die die höchst brennbaren Gase in großen Massen auf die Oberfläche der Erde dringen werden. Und wird einmal die atmosphärische Luft mit solchen Gasen zu sehr gesättigt sein, so werden sich diese beinahe um die ganze Erde entzünden und alles zu Asche verbrennen.
Nur wenige Menschen werden dabei am Leben bleiben. Doch die da bleiben werden, die werden aber dann auch Menschen von echtem Schrot und Korne sein. Diese werden dann wahrhaft eine ganz erneute Erde bewohnen, und ihr und viele, die nach euch in Meinem Namen kommen und erweckt werden, werden ihre Lehrer und Führer sein. {a offb.21,05}
(Ende Zitat)

Zunächst: JESUS bittet im Anschluss an den Einschub über die Weltmenschenzeit darum, das nicht weiterzusagen:

14) "Das, was Ich euch jetzt gesagt habe, aber behaltet für euch, denn in dieser Zeit würde das wohl niemandem zu seinem Heile etwas nützen, so er auch davon alles klar wüsste. Zur rechten Zeit aber werde schon Ich Selbst den Menschen, wenn sie Tieferes werden vertragen können, solche Dinge umständlich kundmachen."

Ich respektiere dies!
Auf zweierlei im Kapitel 6.207 weise ich nur hin:

1. JESUS schickt der Rede voraus:
05) "Seht, so wie mit der naturmässigen Bildung der Erde geht es denn auch mit der geistigen Bildung des Menschen vorwärts!"

Es handelt sich also um eine Rede die in Entsprechungen gegeben ist.

2. Im Anschluss an die gesamte Rede endet das Kapitel mit der folgenden Szene:
18) JESUS sagt zu Judas: "So es den anderen Brüdern klar ist und dir aber nicht, der du dich mit deinem Verstande noch allzeit am meisten zu brüsten wusstest, da gehe hin zu den Brüdern, und sie werden dir das Unverstandene schon verständlich machen! Die Demut aber begreift alles eher denn der starre eigensinnige Hochmut, der - so du noch länger bei ihm verharrst - dein Teufel, dein Richter und dein Tod sein wird. Was wohl hast du vor all den anderen voraus, darauf du dir soviel zugute tust?! Demütige dich selbst, auf dass du den Schlingen des Satans entrinnen mögest!"
...
20) Einer von den Judgriechen, die auch bei Mir waren, aber meinte, dass es vielleicht doch nicht schaden würde, so man den andern Juden auch etwas davon zu verstehen gäbe.

21) Sagt JESUS: "Was irgend not tut, das werden sie schon noch zur rechten Zeit erfahren; alles brauchen sie durchaus nicht zu wissen."
(Ende des Kapitels)

Es handelt sich also um eine tiefgeistige Entsprechungs-Rede, die nur geweckte Geister fassen.

Interessant und hilfreich dazu:
Himmelsgaben 1, Vom Berge Strassengel bei Graz ab Abschnitt 6 ff / 29.8.40, darin die Auflockerung der Materie beschrieben ist.

GEJ 8.143 Das Wesen der Elektrizität
"Bevor ihr diese Erscheinung erstens nur vom natürlichen Standpunkte aus versthen könnet, ist es notwendig, euch zuvor die Sache des Blitzes begreiflich zu machen... und so habet denn wohl acht darauf, was ich euch nun zeigen und erklären werden!" - so leitet Raphael das Kap. 143 ein.

GEJ 8.144 Wettererscheinungen und deren Ursache
GEJ 8.145 Elektrische Erscheinungen

"Die reinen Äthergeister aber kann nichts so sehr in eine grosse Tätigkeit versetzen, als wenn die unreinen Naturgeister aus dem Innern des Erdkörpers in oft grösseren Massen aufsteigen und sich mit den Luftgeistern gewisserart zu vereinen oder sich unter dieselben zu mengen anfangen, wie das soeben der Fall war. Da entsteht gleich ein grosser Kampf, bei dem die unreinen Geister stets besiegt, aber dadurch auch gereinigt und fürs Leben der Pflanzen und Tiere nicht nur unschädlich, sondern sogar wohldienlich werden." (Abschnitt 9)

Lg Frieda



Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:

Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: